Ferienhilfe für Familien
«Wir sind da», sagt Cornelia S. (38) zu ihren Kindern Lionel und Mara auf dem Rücksitz des Autos. «Juhuuuuuu!» rufen die beiden und Mara (8) fragt neugierig: «Wo ist der Pool?». «Den suchen wir, sobald wir ausgeladen und die Ferienwohnung bezogen haben!», verspricht Cornelia ihrer Tochter. Cornelia kann es kaum glauben, dass eine Woche Ferien vor ihr und den Kindern liegt…

Mara wurde mit einer Cerebralparese geboren. Sie sitzt deswegen in einem Elektrorollstuhl und kann nur schlecht Dinge halten und greifen. Seit Mara auf der Welt ist, hat die Familie mit Ausnahme von drei Nächten bei den Grosseltern noch nie ausserhalb ihrer vier Wände übernachtet. Die Kinder sind aufgeregt, und auch Cornelia kann es kaum erwarten. Ferien blieben bisher ein Wunschtraum! Als Alleinerziehende kann Cornelia nur halbtags arbeiten, und der Vater der Kinder, von dem sie getrennt lebt, kann nur wenig Alimente zahlen. Trotz staatlicher Zuschüsse wie der Hilflosenentschädigung für Mara ist das Geld bei Familie S. immer knapp.
Die letzten Jahre waren hart – nicht nur wegen der finanziellen Schwierigkeiten. Mami Cornelia S. ist eine Kämpferin, aber auch sie stösst immer wieder an ihre Grenzen. Alles stemmt die gelernte KV-Sekretärin allein – ob Therapietermine mit Mara wahrnehmen, Hausaufgaben machen mit Lionel oder Abklärungen mit den Sozialversicherungen. Oft ist Cornelia S. erschöpft und –verständlicherweise – auch mal gereizt gegenüber ihren Kindern.
Dank der Unterstützung von Gönnerinnen und Gönnern der Reka Stiftung Ferienhilfe können die drei zum ersten Mal eine Woche gemeinsam in der Schweiz Ferien machen. Im Reka-Feriendorf in Lugano-Albonago ist die Ferienwohnung barrierefrei, ebenso die Wege im Aussenbereich. Sobald sie die Ferienwohnung bezogen haben, löst Cornelia ihr Versprechen gegenüber Mara ein: Sie gehen schwimmen im Pool. Dieser ist mit dem Elektrorollstuhl erreichbar, und ein Lift hebt Mara, die eine spezielle Schwimmweste trägt, direkt ins kühle Nass. «Hui, ganz schön kalt, aber auch erfrischend», jauchzt das Mädchen. Ihr Bruder lässt sich mit einem grossen Platscher direkt neben sie ins Wasser fallen. Lionel bleibt bei Mara und hilft ihr, im Wasser zu navigieren.
Nach ein paar Minuten nähern sich zwei Mädchen. «Wir sind Amina und Jana. Was ist mit dir, kannst du nicht schwimmen?», fragen sie unverblümt. «Ich kann nicht schwimmen, nicht laufen und nicht so gut greifen. Aber ich kann viel anderes, zum Beispiel gut denken! Und ich heisse Mara», antwortet Mara. «Warst du schon im Rekalino- Club spielen?», fragen die Mädchen weiter. «Nein, aber ich komme gerne mit. Aber nur, wenn mein Bruder auch mitkann». Amina und Jana mustern Lionel kurz und nicken dann… «Mamaaaaaaaa, wir wollen später in den Rekalino- Club! Dürfen wir?!» Cornelia S., die alles vom Beckenrand aus beobachtet hat, sagt: «Ja klar, ich freue mich, wenn ihr zwei mit anderen Kindern spielt. Ich lese mein Buch in dieser Zeit!». Sie kann es kaum glauben: Endlich hat auch sie mal Ferien…

Seit 1989 können wenig verdienende Familien oder Alleinerziehende mit ihren Kindern eine Woche günstige Ferien in der Schweiz verbringen, auch mit Kindern mit Behinderungen. Ermöglicht werden die Ferien dank den wertvollen Beiträgen von Gönnerinnen und Gönnern: 40 Franken kostet ein Ferientag für ein Kind in einem Reka-Feriendorf – mit 280 Franken schenken Sie einem Kind eine ganze Ferienwoche. Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!
Weitere Infos zu barrierefreien Reka-Ferien: Barrierefreie Ferienwohnungen entdecken
Es gibt Dinge im Leben, die prägen sich ein. Dem 42-jährigen Alex sind die ersten Familienferien überhaupt in bester Erinnerung geblieben. Damals war er zehn. Dank der Reka-Ferienhilfe verbrachte er mit seiner Familie unvergessliche Tage in einem Reka-Feriendorf. So unvergesslich, dass er seinen Kids heute noch davon erzählen kann...
weiterlesenSechs Jahre konnten die Meiers nicht mehr in die Ferien fahren – das Budget war einfach zu knapp. Für Tom und Jonas sind die Sommerferien jeweils eine Zeit der Langeweile und Einsamkeit. Und sobald ihre Freunde von den Familienferien zurück sind, auch eine Zeit der Ausgrenzung.
weiterlesen«Es war die schönste Woche in unserem Leben», sind sich die Geschwister Luana und Nevio einig. Die beiden haben mit ihrem Papi Markus an einer Väter-Kinderwoche der Reka Stiftung Ferienhilfe teilgenommen - für die Kids ein Riesenspass und für Markus eine wohlverdiente Auszeit!
weiterlesen