Ferienhilfe beantragenJetzt Spenden

Richt­linien
Lager Rest­finanzierung

Aufgrund der ausserordentlichen Lage in Bezug auf das Coronavirus können für 2020 keine neuen Gesuche gestellt werden. Wir danken für Ihr Verständnis.

Richtlinien für die Gesuchstellung von Beitragsleistungen

Institutionen und Organisationen, die Ferienlager für beeinträchtigte oder sozial benachteiligte Kinder oder Jugendliche organisieren, können bei der Reka Stiftung Ferienhilfe ein Gesuch für die Restfinanzierung eines Ferienlagers einreichen. Die Stiftung gewährt Beiträge als Defizitgarantie. Die zugesagten Beträge werden nach Einreichen der Schlussabrechnung eines Lagers ausbezahlt.

Antragsberechtigung

Antragsberechtigt sind Organisationen und Institutionen, die selber Ferienlager/Gemeinschaftsferien für beeinträchtigte oder sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche (bis zum vollendeten 18 Lebensjahr) organisieren.

Es werden ausschliesslich Ferien in der Schweiz unterstützt.

Form/Inhalt der Gesuche

Ausgefülltes Gesuchformular

Erforderliche Angaben

In jedem Gesuch müssen alle notwendigen Angaben enthalten sein, die eine Beurteilung ermöglichen:

  • Ort, Zeit und Dauer der Ferien
  • Anzahl Teilnehmende mit Beeinträchtigung (Schlussabrechnung mit Namenliste)
  • Anzahl Teilnehmende ohne Beeinträchtigung (Schlussabrechnung mit Namenliste)
  • Anzahl Betreuungspersonen (Schlussabrechnung mit Namenliste)
  • Detaillierte Aufstellung von Ausgaben und Einnahmen
  • Beiträge anderer Stiftungen/Organisationen

Eigenleistung/Kostenbeiträge

Die gesuchstellende Organisation und die Teilnehmenden erbringen eine angemessene Eigenleistung.

Einreichefrist

Anfragen für das laufende Jahr sind bis Ende Februar einzureichen.
Nach Rücksprache ist in Ausnahmefällen eine Einreichung auch nach diesem Termin möglich.

Beitragsleistungen

Beiträge an ein ausgewiesenes Defizit werden nach Einreichung der Schlussabrechnung ausbezahlt.

Wir bitten Sie um eine Erwähnung der Reka Stiftung Ferienhilfe in Ihrem Geschäftsbericht und/oder einen Link zur Reka Stiftung Ferienhilfe auf Ihrer Internetseite.

Bern, Mai 2020

Erlebnisse dank der Reka Stiftung Ferienhilfe

Für Erlebnisse, an die man sich gerne erinnert.

Es gibt Dinge im Leben, die prägen sich ein. Dem 42-jährigen Alex sind die ersten Familienferien überhaupt in bester Erinnerung geblieben. Damals war er zehn. Dank der Reka-Ferienhilfe verbrachte er mit seiner Familie unvergessliche Tage in einem Reka-Feriendorf. So unvergesslich, dass er seinen Kids heute noch davon erzählen kann...

mehr lesen +

Wie eine Woche Ferien aus Jonas ein «neues Kind» machte

Sechs Jahre konnten die Meiers nicht mehr in die Ferien fahren – das Budget war einfach zu knapp. Für Tom und Jonas sind die Sommerferien jeweils eine Zeit der Langeweile und Einsamkeit. Und sobald ihre Freunde von den Familienferien zurück sind, auch eine Zeit der Ausgrenzung.

mehr lesen +

Riesen-Plausch an den «Väter-Kinderwochen»

«Es war die schönste Woche in unserem Leben», sind sich die Geschwister Luana und Nevio einig. Die beiden haben mit ihrem Papi Markus an einer Väter-Kinderwoche der Reka Stiftung Ferienhilfe teilgenommen - für die Kids ein Riesenspass und für Markus eine wohlverdiente Auszeit!

mehr lesen +

Haben Sie noch Fragen?

Ihre Gesprächspartnerin

Portrait Rita Lehmann

Rita Lehmann

Beraterin Ferienlager
ferienhilfe@reka.ch+41 31 329 66 80