Ferienhilfe beantragenJetzt Spenden

Über die
Reka Stiftung
Ferienhilfe

Wer wir sind

Als Reka Stiftung Ferienhilfe setzen wir uns dafür ein, dass auch benachteiligte Familien in der Schweiz Ferien machen können.
Ueber Reka Stiftung Ferienhilfe

Über uns

Die Reka Stiftung Ferienhilfe wurde am 21. Juni 1989 mit Sitz in Bern gegründet. Unsere Stiftung ermöglicht wirtschaftlich und sozial benachteiligten Familien Ferien in der Schweiz. Gleichzeitig unterstützen wir Ferienlager für Kinder und Jugendliche mit Behinderungen.

Über die Schweizer Reisekasse Reka

Reka ist eine gemeinnützige Genossenschaft und verzichtet darauf, Gewinne auszuschütten. Die erwirtschafteten freien Mittel setzt sie ihrer langjährigen Tradition folgend ein, um möglichst vielen Familien in der Schweiz Ferien und Freizeit zu ermöglichen.
Reka
Ueber Reka Schweizer Reisekasse

Zahlen und Fakten

Im Jahr 2021 ermöglichte die Reka Stiftung Ferienhilfe 676 benachteiligten Familien mit 1’386 Kindern eine Ferienwoche in Ferienanlagen der Schweizer Reisekasse Reka und in Schweizer Jugendherbergen. Die Stiftung unterstützte zudem Heime, Stiftungen und Organisationen für Kinder und Jugendliche mit Beeinträchtigungen. Davon profitierten weitere 169 junge Menschen. Infolge der vielfältigen und sich immer wieder ändernden Beschränkungen und krankheitsbedingter Annullationen in der Corona-Pandemie lag damit die Anzahl begünstigter Familien bereits zum zweiten Mal unter dem Mindestziel von jährlich 1'000 Familienarrangements. Ebenso konnten Lager für benachteiligte Kinder nicht im budgetierten Ausmass durchgeführt werden. Insgesamt gab die Stiftung für Begünstigte 0,9 Millionen Franken aus.

Die Ertragslage der Stiftung entwickelte sich hingegen erfolgreich. Infolge der sehr guten Börsenverfassung erzielte die Stiftung aus Vermögensanlagen einen als ausserordentlich zu wertenden Bruttoerlös von 0,8 Mio. Franken. Zudem konnte die Gönnergemeinschaft durch verschiedene Massnahmen weiter ausgebaut werden, die Stiftung durfte Zuwendungen anderer Stiftungen und Legate entgegennehmen. Dies führte zu einem Ertrag von 1,8 Millionen Franken, was einer Zunahme von über 40 Prozent entspricht. Die Schweizer Reisekasse Reka widmete der Stiftung zudem 2,0 Millionen Franken für ihre weitere Entwicklung. Aus den erfreulich hohen Erträgen und dem tiefer als budgetierten Aufwand resultierte ein Jahresergebnis von 2,9 Millionen Franken, welches das Eigenkapital der Stiftung auf 4,1 Mio. Franken erhöht. Die Rechnung der Stiftung wird durch die BDO AG, Bern, revidiert.

Mit dem Jahresergebnis 2021 erreicht die Stiftung eine günstige Ausgangslage für den Weiterausbau ihrer Leistungen. Die Nachfrage dafür ist da. In der Tendenz dürfte sie in den Folgejahren eher noch steigen. 2022 will die Stiftung mindestens 1'000 Ferienarrangements für benachteiligte Familien anbieten. Ab 2023 ist ein kontinuierlicher Ausbau geplant.

Jahresrechnung der Reka Stiftung Ferienhilfe

Nettoerlös Vermögensanlagen
823’868
Ertrag Spenden und Gönner
46’766
1'267’045
-
Übriger Ertrag
927
1'778’879
2'000'000
Ertrag
1’303’811
4’603’673
900’675
822’197
Aufwand Spendenaufrufe
316'930
Aufwand Betrieb und Kommunikation
400'153
Veränderung Stiftungsvermögen
1’741’865
2'926’360
-428’054
-
459’708
Beitrag Schweizer Reisekasse Reka

2020

2021

Aufwand Ferienhilfe
519'515
Aufwand
1’677’313

Begünstigte Personen

Anzahl Familien
676
Anzahl Kinder
590
1'467
262
1'386
169
Anzahl in Ferienlagern für Menschen mit Behinderung

2020

2021

Stiftungsrat

André Dubois Stiftungsrat

Gabriela Lenherr

Präsidentin des Stiftungsrats
André Dubois Stiftungsrat

André Dubois

Stiftungsrat
Roger Seifritz Stiftungsrat

Roger Seifritz

Stiftungsrat
Verena Buschle Stiftungsraetin

Christina Gnädinger

Stiftungsrätin

Unsere Partner