Ferienhilfe beantragenJetzt Spenden

Erlebnisse

Medien

Ferienhilfe für Einelternfamilien

Riesen-Plausch an den «Väter-Kinderwochen»

«Väter-Kinderwochen»: die Ferienwoche für alleinerziehende Papis und ihre Kids.

Haben Sie Ferienpläne? Für Luana (12) und Nevio (9) war die Zeit vor den Schulferien jeweils schwierig. Während sich ihre Gspänli auf ihre nächsten Reisen und Abenteuer freuten, waren die Geschwister noch nie in den Ferien. Wie gerne würden auch sie nach den Schulferien ihren Freundinnen und Freunden mal von ihren Erlebnissen erzählen. Leider lagen Ferien für die Einelternfamilie bisher nie drin.

Natürlich merkte Markus (40), dass seine Kinder traurig waren, was ihn sehr beschäftigte. Der alleinerziehende Vater ist nach einem Unfall und chronischen Rückenschmerzen nur noch halbtags arbeitsfähig. Monat für Monat kommen die drei nur mit Mühe über die Runden. Wo immer es geht, spart Markus, kauft Kleidung und Spielsachen gebraucht oder schaut auf Verkaufsplattformen nach Gratis-Artikeln. Trotzdem reicht das Familienbudget nur für das Nötigste.

Hinzu kommt der herausfordernde Alltag: Markus – dessen Ex-Frau im Ausland lebt – ist ständig allein für seine beiden Kinder zuständig. Er organisiert, erledigt und entscheidet immer alles allein – das schlaucht. «Oft bin ich abends so erschöpft, dass ich nach ein paar Minuten auf dem Sofa einschlafe», erzählt Markus.

Ferienfreude für die ganze Einelternfamilie

Letztes Jahr ging für Luana, Nevio und Papa Markus endlich ihr Ferientraum in Erfüllung. Dank Spenden konnten sie an der Väter-Kinderwoche der Reka Stiftung Ferienhilfe im Reka-Feriendorf Disentis teilnehmen.

«Wir haben dreimal grilliert mit den anderen Papis und Kindern. Wir waren jeden Tag im Hallenbad und einen Raum mit Ping-Pong-Tischen und Billiard gab es auch», erzählt Nevio begeistert. Und mit strahlenden Augen fügt Luana an: «Mir hat der Ausflug ins Kristallmuseum am besten gefallen. So viel Glitzer habe ich noch nie gesehen!» Beide Kids haben Freundschaften geschlossen und sind noch in Kontakt mit ihren Feriengspänli.

Durchatmen, um durchhalten zu können

Dank Spenden können alleinerziehende Väter und Mütter mit ihren Kindern von zwei bis 18 Jahren einkommensabhängig vergünstigt Ferien machen. Die Familien verbringen dabei gemeinsame, aber auch mal bewusst getrennte Zeit. Während die Kids im Rekalino-Club betreut werden und ihren Plausch haben, können die Papis durchatmen, mal die Verantwortung abgeben und sich austauschen. «Wir waren eine lässige Väter-Truppe und hatten viel Zeit zu quatschen. Neben ‘typischen Männerthemen’ wie Sport ging es auch um die Schwierigkeiten, die jeder von uns Alleinerziehenden im Alltag hat. Ich habe ein paar gute Tipps bekommen, um Alltagsstress zu vermeiden. Aber auch für Gespräche mit meinen Kindern auf Augenhöhe. Seitdem streiten wir weniger – z. B. über die Handynutzung der beiden», erzählt Markus.

Spenden Sie heute für Ferien für alle. Damit alleinerziehende Eltern wie Markus eine wohlverdiente Auszeit vom belastenden Alltag erhalten. Und die Kinder viel Schönes mit ihrem Papi oder ihrer Mami erleben – von dem sie nach den Schulferien begeistert erzählen können.

Erlebnisse dank der Reka Stiftung Ferienhilfe

Gemeinsam Kraft tanken dank Mama plus!

Alleinerziehende sind extrem gefordert und haben Auszeiten besonders nötig. Daher bietet die Reka-Stiftung Ferienhilfe spezielle Programme für Einelternfamilien. So auch «Mama plus!» – eine Woche gemeinsame Ferien trotz knappem Budget, verbunden mit Tipps und Hilfestellung zur Bewältigung des Alltags.

weiterlesen

Dank Spenden erlebt Tabea zum ersten Mal Familienferien

Die Reka Stiftung Ferienhilfe ermöglicht jedes Jahr 1000 Familien in prekären Verhältnissen, eine Woche Ferien in der Schweiz zu verbringen.

weiterlesen

Ein inklusives Auszeitangebot für Gross und Klein

Willkommen bei «SÄBELI BLUBB» –Einfach mal den Alltag hinter sich lassen und in eine Welt voller Freude und Abenteuer eintauchen.

weiterlesen